Das Pfalzklinikum AdöR ist bemüht, seine Websites im Einklang mit Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung Rheinland-Pfalz (BITV RP) vom 3. Juni 2019 zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates (1)] barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für www.resilienz-pfalz.de, die Website der Resilienz-Initiative des Pfalzklinikums.
Diese Website ist wegen der folgenden Unvereinbarkeiten und Ausnahmen teilweise mit der Barrierefreie-Informationsverordnung Rheinland-Pfalz (BITV RP) vom 03. Juni 2019 vereinbar. Die Unvereinbarkeiten sind nachstehend aufgeführt.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die Resilienz-Initiative verfügt über einen umfangreichen und vielfältigen Webauftritt. Dieser Webauftritt wurde vor dem 23. September 2018 veröffentlicht und entspricht daher nicht dem aktuellen Stand der Barrierefreiheit.
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:
Das Pfalzklinikum ist bemüht, wichtige Inhalte schrittweise barrierefrei zur Verfügung zu stellen und arbeitet dahingehend kontinuierlich an der Verbesserung des Webauftritts.
Das Abwägungsverfahren nach § 4 BITV RP und Artikel 5 Abs. 2 der RICHTLINIE (EU) 2016/2102 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 26. Oktober 2016 wurde durchgeführt. Die Abwägung hat ergeben, dass großteils ein Nachpflegen der Funktionen bei der aktuell bestehenden Website unwirtschaftlich ist, weil hohe Kosten hierfür entstehen würden.
Bis zum Relaunch der Website wird kontinuierlich an vertretbaren und leistbaren Maßnahmen zur Optimierung der Barrierefreiheit gearbeitet.
Diese Erklärung wurde am 17.08.2020 erstellt.
Diese Erklärung wurde auf Basis einer tatsächlichen Bewertung der Vereinbarkeit der Website mit den Anforderungen der Richtlinie (EU) 2016/2102 in Form einer von der öffentlichen Stelle durchgeführten Selbstbewertung erstellt.
Die Erklärung wurde zuletzt am 22.08.2022 überprüft.
Im Rahmen eines Durchsetzungsverfahrens haben Sie die Möglichkeit, online einen Antrag auf Prüfung der Einhaltung der Anforderungen an die Barrierefreiheit zu stellen.
Falls Sie bei der Verwendung der Website auf Barrieren stoßen oder weitere Anregungen oder Fragen zur Umsetzung der Barrierefreiheit haben, können Sie sich an die Unternehmenskommunikation des Pfalzklinikums wenden. Das Pfalzklinikum AdöR ist Betreiber der Website www.resilienz-pfalz.de.
Pfalzklinikum AdöR
Unternehmenskommunikation
Weinstraße 100
76889 Klingenmünster
E-Mail: Unternehmenskommunikation[at]pfalzklinikum.de
Rückmeldung können Sie uns auch über unser Kontaktformular geben: www.pfalzklinikum.de/kontakt
Gemäß § 3 Abs. 1 BITV RP ist für das Durchsetzungsverfahren der oder die Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen des Landes Rheinland-Pfalz zuständig.
Landesbeauftragter für die Belange behinderter Menschen in Rheinland-Pfalz
Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz
Bauhofstraße 9
55116 Mainz
Tel.: 0 61 31 / 16 53 42
Fax: 0 61 31 / 16 17 53 42
E-Mail: durchsetzungsstelle[at]msagd.rlp.de