
Waldbaden
7. September @ 11:00 -- 14:00
30,00€
Shinrin Yoku – Achtsamkeit und Entspannung im Wald
Lass den Sommer bewusst ausklingen und erlebe ein einzigartiges Waldbad im malerischen Biosphärenreservat Pfälzerwald! Im September hast du die perfekte Gelegenheit, dich in der faszinierenden Natur in Edenkoben zu entspannen. Inmitten von duftenden Kiefernwäldern, Heidekraut und Heidelbeeren tauchst du ein in die beruhigende Atmosphäre des Waldes. Als erfahrener Biosphären-Guide begleite ich dich auf dieser Reise zu innerer Ruhe und Achtsamkeit. Genieße die frische Luft, lausche dem sanften Rascheln des Waldes und spüre die wohltuende
Energie der Natur – ein ideales Setting, um die letzten Sonnenstrahlen des Sommers zu genießen, bevor die Blätter sich bunt färben und der Herbst Einzug hält. Ob allein oder mit Freunden, diese Veranstaltung ist eine wunderbare Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen und neue Energie zu tanken. Also schnapp dir deine bequemsten Schuhe und komm mit auf eine unvergessliche Reise in die Natur! Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, außer bei Sturm und Starkregen.
Eingeladen ist jeder ab 16 Jahren, gerne auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität und Senioren. Bitte ziehe dich dem Wetter entsprechend an, gerne mehrere Schichten. Eine Sitzunterlage und etwas zu Trinken sind im Wald immer gute Begleiter. Hunde sind bei dieser Veranstaltung nicht eingeladen.
- Treffpunkt: Edenkoben, rechter Parkplatz beim Friedensdenkmal
- Termin/Zeit: Samstag, 6. September 2025, 14 – 17 Uhr
- Sonntag, 7. September 2025, 11 – 14 Uhr
- Leitung: Britta Kollmann, Waldbademeisterin, Entspannungspädagogin
- Kosten: 30 € für 1 Termin (4 UE)
- Teilnehmer: min 4/ max 8 Personen
- Veranstalter: www.waldbaden-südpfalz.de (Link öffnet sich in neuem Fenster/Tab)
- Tipps & Infos: Festes Schuhwerk, warme Kleidung, Regenschutz, ggf. Getränke und
Sitzunterlage, wenn vorhanden - Anmeldung: info@waldbaden-südpfalz.de
- Tel. 0157/38362162
Britta Kollmann ist ausgebildete Entspannungspädagogin, IHK zertifizierte Waldbademeisterin sowie Biosphären Guide Pfälzerwald. Mitglied im Verein Naturführer Pfalz e. V. Sie bietet Erlebnisführungen in der Pfalz an. Die Naturführer wollen auf spannende und unterhaltsame Weise das Wissen in den Bereichen Natur und Umwelt in der Pfalz vermehren und damit zum Schutz von Natur und Umwelt beitragen. Nähere Informationen unter www.naturfuehrer-pfalz.de (Link öffnet sich in neuem Fenster/Tab).