Die Pfalz macht sich/dich stark und der Landkreis Südliche Weinstraße ist dabei – ausgesuchte Veranstaltungen im ersten Halbjahr 2025 für unsere Resilienzinitiative
Du möchtest selbstbewusst deinen Alltag meistern? Anderen Menschen mit Stärke, Klarheit und Selbstvertrauen begegnen? Und die schönen Momente einfach genießen, ohne dauernd drängende Probleme zu wälzen? Der Schlüssel für all diese Anliegen ist die Entfaltung der eigenen Präsenz. In diesem Kurs werden wir gemeinsam erarbeiten, was es bedeutet, präsent zu sein. Es werden in Theorie und Praxis Methoden vermittelt, welche
dir ermöglichen, die Strukturen deines eigenen Bewusstseins und Denkens besser kennen und verstehen zu lernen. Wir durchleuchten die Mechanismen der Ablenkungen und entwickeln erste Schritte zum Erlangen deiner inneren Unabhängigkeit. Du solltest in der Lage sein, selbst zu entscheiden, wie äußere Situationen auf deinen Geist und dein Gemüt wirken. Dann bist du innerlich frei und kannst ein wahrhaft selbstbestimmtes Leben führen!
Mit Stefan Gabriel Dip. Sozialpäd., Coach (DGfC) Teamentwickler (ARS).
Wann: Donnerstag, 8. Mai 2025, 18.30 bis 20 Uhr.
Ort: Gymnasium Edenkoben, Weinstraße 134, Raum N 06, EG, 67480 Edenkoben
Kosten: 20 Euro
Anmeldung: Bei der vhs Edenkoben, per E-Mail an vhs@vg-edenkoben.de.
Alle Veranstaltungen im Überblick findest du in der zugehörigen Resilienz-Broschüre des Landkreises SÜW (Link öffnet sich in neuem Fenster/Tab).
Die Broschüre und weitere Infos zur Gesundheitsförderung der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße gibt es auch auf der Webseite: www.suedliche-weinstrasse.de/resilienz (Link öffnet sich in neuem Fenster/Tab).