Die Pfalz macht sich/dich stark und der Landkreis Südliche Weinstraße ist dabei – ausgesuchte Veranstaltungen im ersten Halbjahr 2025 für unsere Resilienzinitiative
Das „Instrument“ Stimme ist der ganze Mensch (Stimme, Atem, Sprache, Körper). In diesem Workshop werden die natürlichen stimmlichen Anlagen durch vielfältige Übungen gefördert. In gelöster Atmosphäre entdecken die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie viel Freude es macht, die eigene Stimme und ihre Möglichkeiten kennen zu lernen und zu entfalten. Nach einer individuellen Typbestimmung und einfachen Stimm- und Tonübungen erfreuen wir uns am freien Singen, mit und ohne Playback-Musik. Wir versuchen uns mehrstimmig und entdecken Musikalität, Rhythmus und Ausdruck. Verbunden mit der richtigen Atemtechnik erleben wir unsere Stimme klangvoll und leicht. Notenkenntnisse oder sonstige musikalischen Voraussetzungen sind dazu nicht nötig.
Mit Manuela Pannete, Gesangslehrerin, Vocalcoach.
Wann: Samstag, 10. Mai 2025, 9.30 bis 16.30 Uhr
Ort: Vereinsheim „Alte Milchzentrale“, Niederhohlstraße 27, 76863 Herxheim
Kosten: 38 Euro
Anmeldung: Bei der vhs Herxheim, telefonisch unter 07276 501 106.
Alle Veranstaltungen im Überblick findest du in der zugehörigen Resilienz-Broschüre des Landkreises SÜW (Link öffnet sich in neuem Fenster/Tab).
Die Broschüre und weitere Infos zur Gesundheitsförderung der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße gibt es auch auf der Webseite: www.suedliche-weinstrasse.de/resilienz (Link öffnet sich in neuem Fenster/Tab).