Ersthelfer*in für die Seele werden – Ausbildungsangebot

Beschreibung Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) in Mannheim bietet Ausbildungen in MHFA – Mental Health First Aid Du möchtest Menschen helfen, die seelische Probleme haben? Lerne in den Kursen […]
Abende der seelischen Gesundheit im Teilhabezentrum Dahn

Beschreibung Aroma, Qigong, Tai Chi, Austausch und Yoga stehen im Mittelpunkt der Abende der seelischen Gesundheit im Teilhabezentrum Dahn des Pfalzklinikums. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Du brauchst mal wieder […]
„Impulse für die Seele“ – Webangebot der LZG zur Resilienzförderung

Beschreibung Mit neuen Alltagsroutinen mehr Resilienz entwickeln – auch die LZG hat eine neue Webseite mit Infos zur Resilienz entwickelt Resilienz ist in einer von Krisen geprägten Gesellschaft eine wichtige […]
Bücherklatsch für Senior*innen

Beschreibung Mit der Gemeindeschwester plus in der Stadtbibliothek jeden ersten Donnerstag im Monat, 11.00 Uhr Stadtbibliothek Speyer, Bahnhofstraße 54 Ohne Anmeldung! Einmal im Monat treffen wir uns in der Stadtbibliothek, […]
Schule Yippie Yeah!® – Yogalehrer*in für Kinder werden

Beschreibung Unter dem Label Schule Yippie Yeah!® hat Yogalehrerin und Kulturwissenschaftlerin Kathrin Vestner einen Kinderyoga-Kurs entwickelt mit Geschichten, die spielerisch emotionale und soziale Kompetenzen fördern. Den Kindern wird Wissen rund […]
Tigerliga: Selbstbehauptungs- und Resilienztraining für Kinder

Beschreibung Unter dem Stichwort „Tigerliga“ bietet Simone Forger Selbstbehauptungs- und Resilienztrainings, sowie Kindersicherheitstrainings und Selbstverteidigung an. Jedes 3. Kind leidet in den ersten 4 Schuljahren unter Konflikten, Mobbing, Streit und […]
Lachyoga – für die Freude im Leben

Beschreibung Optimismus ist eine der sieben Säulen der Resilienz. Lächeln oder gar lachen fördert eine positive Grundstimmung und unterstützt Gesundheit und Wohlbefinden. Lachen kannst du trainieren – mit Lachyoga. Dazu […]
Resilienztraining: Die Strategie des „Stehauf-Menschen“

Beschreibung Stress, Erschöpfung, düstere Gedanken… Dieser Zustand begleitet uns manchmal. Warum erholen sich manche Menschen schneller als andere, um wieder zum Wohlbefinden zu kommen? Was kannst du tun, um resilienter […]
Entspannung will gelernt sein

Beschreibung In diesem Kurs der Volkshochschule Haßloch werden verschiedene Entspannungstechniken vorgestellt. Die Teilnehmer*innen erlernen verschiedene Methoden (u. a. Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung) und erhalten nützliche Tipps für Beruf und […]
Chill-out-Training – Entspannungskurs für Grundschulkinder

Beschreibung Die Volkshochschule Haßloch bietet ein Chill-out-Training für Grundschulkinder an. Worauf sich dein Kind freuen kann: Bewegungsspiele, coole Entspannungstricks, Fantasiereisen und Übungen zur Körperwahrnehmung. Die verschiedenen Techniken können den Kindern […]